Jugend debattiert

Gustav-Stresemann-Gymnasium Im Mittelpunkt: die Debatte Gute Debatten sind eine Voraussetzung lebendiger Demokratie und eines gelingenden Zusammenlebens in unserer vielfältigen Gesellschaft. Debattieren heißt: Stellung beziehen, Gründe nennen, Kritik vortragen – gegen- und miteinander. Gute Debattantinnen und Debattanten hören einander zu und streiten fair und sachbezogen. Debatten beantworten Fragen, wie sie sich überall stellen, wo Menschen gemeinsam handeln: in der Familie, im Beruf, in der Politik. Am GSG ist Jugend debattiert seit Jahren ein fester Bestandteil des Schulprogramms.

Ab der Jahrgangsstufe 8 wird durch verschiedene Projektlehrer in Fächern wie Deutsch, PoWi, Geschichte, Ethik, Religion, Erdkunde mit den jeweiligen Klassen das Projekt im Unterricht durchgeführt. Im Schulentscheid werden dann in einer Qualifikations- und Final-Runde entsprechend der beiden Altersgruppen (Sekundarstufe I und Sekundarstufe II) die Besten der Schule gekührt, die dann die Chance haben, sich auf Regional-, Landes- und Bundesebene gegen Gleichaltrige zu behaupten.